Vom Ghetto zum KZ – Vom Menschen zur Nummer
Wann |
27.01.2013 von 19:00 bis 21:00 |
---|---|
Wo | Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Karl Rom hat in Kaunas/Litauen eine schöne Kinder- und Jugendzeit erlebt. Zu Kriegsbeginn hatte er seinen Schulabschluss und wollte Bauingenieur werden. Aus einem intergrierten Leben wurden Juden aus der Gemeinschaft der Stadt herausgedrängt; seine Familie musste in ein Ghetto umziehen. Bittere menschliche Enttäuschungen folgten. Im Herbst 1943 wurde das Ghetto in ein KZ verwandelt: schreckliche Selektionen und schließlich Transporte nach Auschwitz musste er miterleben. Karl Rom landete in Kaufering. Er erzählt von seiner Zeit in Kaunas und seiner Befreiung in München-Allach.
Eintritt frei
Veranstalter: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V. in Kooperation mit dem Jüdischen Museum München und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt.