-
Ein schlechter Scherz: Adorno, Butler & der Zionismus
-
Der Adorno-Preis soll am 11. September an die Philosophin und Aktivistin Judith Butler vergeben werden…
Existiert in
Aktuelles
-
Erkärung des AJC Berlin und der DIG e.V. zu den antisemitischen Verbrechen in Brüssel und Paris
-
Am vergangenen Wochenende wurden bei antisemitisch motivierten Verbrechen in Brüssel vier Menschen getötet und in der Nähe von Paris zwei Menschen schwer verletzt.
Wir verurteilen diese abscheulichen Verbrechen auf das Schärfste. Den Angehörigen der Opfer in Belgien, Frankreich und Israel bezeugen wir unsere Trauer und unser tiefes Mitgefühl. Vorfälle wie diese stellen eine besorgniserregende und tiefgehende Bedrohung für das auf demokratischen Werten basierende Zusammenleben der Menschen in Europa dar.
Existiert in
Aktuelles
-
Europäische Janusz Korczak Akademie schließt sich dem Protest gegen die Nakba-Ausstellung an
-
EJKA ruft dazu auf, die Schulleitung, den Elternbeirat sowie die Schülermitverwaltung der MOS in Briefen und Emails von ihrem Vorhaben abzubringen und mit Nachdruck darauf aufmerksam zu machen, dass die Indoktrination der "Nakba-Ausstellung" ein Risiko für das friedliche Miteinander auch in München ist.
Existiert in
Aktuelles
-
Israel-Tage 2014 vom 22. Juni bis 12. Juli im Gasteig
-
Israel fasziniert: Allein 2013 reisten 250 000 Deutsche in das Land, besuchten die Heiligen Stätten von Christen und Juden, bewunderten die Schönheiten der Natur und machten Badeurlaub am Meer. Gleichzeitig polarisiert Israel mehr als andere Staaten des Nahen Ostens – der Konflikt mit den Palästinensern sorgt für eine äußerst kontroverse Berichterstattung in deutschen Medien. Die Israeltage im Gasteig laden zu einem kurzweiligen Dialog mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Kultur und Geschichte Israels. Sie geben Gelegenheit zur Information aus erster Hand.
Existiert in
Aktuelles
-
Karl Pfeifer: Einmal Palästina und zurück – ein jüdischer Lebensweg
-
Gemeinsame Veranstaltung der Israelitische Kultusgemeinde, des DGB Bildungswerks und der Deutsch-Israelische Gesellschaft am 11. 5. im Jüdischen Gemeindezentrum mit dem Autoren und Journalisten Karl Pfeifer.
Existiert in
Aktuelles
-
Kundgebung gegen Antisemitismus und Antizionismus am 29. 7. in München
-
Am 29. Juli 2014 findet in München auf dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus um 18.30 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto “Wehret den Anfängen” statt.
Die DIG München ruft ihre Mitglieder dazu auf, an dieser Kundgebung teilzunehmen.
Existiert in
Aktuelles
-
Münchner Organisationen kritisieren Israelfeindlichkeit im Eine-Welt-Haus
-
Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Jugend München, der Linksjugend ['solid] München, des Verbands Jüdischer Studenten in Bayern (VJSB) sowie der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Arbeitsgemeinschaft München (DIG München) und AmEchad.
Existiert in
Aktuelles
-
Nakba-Ausstellung an Montessori-Schule: Wie gefährlich ist der Libanon-Verein?
-
Nach der Podiumsdiskussion vom 9. 1. an der Montessori-Fachoberschule München zur „Nakba“-Ausstellung erheben die DIG München und andere Organisationen schwere Vorwürfe gegen den Verein „Flüchtlingskinder im Libanon“, der derzeit mit seiner umstrittenen Wanderausstellung „Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948“ an der Montessori-Fachoberschule zu Gast ist. Der Schulleitung und anderen Förderern des Vereins sei womöglich entgangen, dass die libanesische Partnerorganisation von „Flüchtlingskinder im Libanon“ die Kinder im Libanon zum Krieg gegen Israel erziehe, kritisieren die Organisationen einhellig.
Existiert in
Aktuelles
-
Neue pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus
-
Die Debatten um das Israel-Gedicht von Günter Grass und die Kolumnen auf Spiegel-Online von Jakob Augstein haben gezeigt, dass die Frage, was in Bezug auf Israel Kritik und was Antisemitismus ist, breite gesellschaftliche Diskussionen auslösen kann. Auch in den Bereichen der politischen Bildungsarbeit und Pädagogik sorgt die Frage, was israelbezogener Antisemitismus ist und was dagegen getan werden kann, bei vielen Beteiligten für Verunsicherung.
Existiert in
Aktuelles
-
Nie wieder Antisemitismus! – DGB ruft zur Teilnahme an Demonstration in München auf.
-
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Bayern Matthias Jena und die Münchner DGB-Vorsitzende Simone Burger rufen die Münchnerinnen und Münchner zur Teilnahme an der Kundgebung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern gegen Antisemitismus am 29. Juli 2014 um 18:30 Uhr auf dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus auf.
Existiert in
Aktuelles